Jury und Preise
Du bist gerne mit der Kamera unterwegs und schaffst es, mit deinem Film die Menschen zu unterhalten?
Dann nutze die Möglichkeit, dein Können zu präsentieren und Preise im Wert von insgesamt 500 EUR zu gewinnen.
Verliehen werden der EuRegio-Jugendkurzfilmpreis in den Altersgruppen Ü16 und U16, sowie Anerkennungspreise.
Am 18.Oktober 2024 werden die Filme im Rahmen der Trostberger Filmtage präsentiert und prämiert.
Die Jury des Jugendkurzfilmfestivals setzt sich aus Filmschaffenden und Medienpädagog:innen zusammen.
Freudig dürfen wir berichten, dass wir bereits an der Zusammensetzung der Jury sitzen.
Sirius Kestel – Soundsupervisor, Sounddesigner und Mischtonmeister „Filmton“
Sophie Huber-Lachner – Filmemacherin
Ecem Fatma Çalışır – Drehbuchautorin
Laura Caesar – Projektkoordination Kinderfilmuni Babelsberg
Die Jury stellt sich vor

Sophie Huber-Lachner
Filmemacherin, Geschäftsführerin FS1 Salzburg
#Dokufilm und #CommunityTV #Videoliebe
Was fasziniert dich am Kurzfilm?
Am Kurzfilm fasziniert mich die Offenheit der Form – alles ist möglich und die Kürze lädt ein, mit Konventionen zu brechen. Dabei bedeutet „kurz“ keineswegs „einfach“: Es ist ganz schön herausfordernd, eine schlüssige Geschichte in aller Kürze zu erzählen.
In welchem Film/Serie würdest du gerne mitwirken und warum?
Ich bin sehr Kamera-scheu und möchte eigentlich in keiner Serie bzw. in keinem Film mitwirken. Was ich aber selbst gerne filmen würde, wäre eine Kurz-Doku-Serie über die Schönheit, Buntheit und Verrücktheit des „normalen“ Lebens – ähnlich wie die „Alltagsgeschichten“ der legendären Fernsehjournalistin Elisabeth T. Spira.

Ecem Fatma Çalışır
Drehbuchautorin
#deadlinewarrior: Als Drehbuchautorin kämpfe ich ständig gegen enge Abgabetermine und manage den Druck, rechtzeitig abzuliefern.
#procrastinationpro: Manchmal kommen die besten Ideen, wenn ich das Schreiben eigentlich aufschiebe.
#plotbender: Ich versuche Handlungsstränge so zu entwickeln und zu wenden, dass sie die Zuschauer fesseln und überraschen.
Was fasziniert dich am Kurzfilm?
Am Kurzfilm fasziniert mich die Möglichkeit, eine Mikrowelt zu erschaffen und sie so intensiv und mitreißend darzustellen, wie es in keinem anderen Format möglich ist.
In welchem Film/Serie würdest du gerne mitwirken und warum?
Fleabag:
Bei Fleabag mitzuwirken, wäre ein Traum. Die Serie kombiniert schwarzen Humor, scharfsinnige Selbstreflexion und emotionale Verletzlichkeit. Die direkte Ansprache des Publikums und die ehrliche Darstellung des Lebens der Protagonistin bieten eine einzigartige Gelegenheit, tief in die menschliche Psyche einzutauchen.

Laura Caesar
Projektkoordination Kinderfilmuni Babelsberg
#filmbildung #filmuni #kinder
Ich leite die Kinderfilmuni Babelsberg – ein Projekt der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF (@filmuni), bei dem Kinder und Jugendliche in die Welt des Filmemachens eintauchen können. Bei der Vorlesungsreihe der Kinderfilmuni werden die verschiedenen Filmberufe (diese nennt man beim Film Gewerke) von Dozierenden der Filmuni vorgestellt. Bei den Workshops können Kinder selbst aktiv werden und eigene Drehbücher schreiben, Animationsfilme machen, die Motion Capture-Technik ausprobieren, zu Schauspieler:innen werden, Kurzfilme produzieren und vieles mehr. Bei Ausflügen besuchen wir verschiedene Institutionen oder Firmen – zum Beispiel die berühmten Filmstudios Babelsberg in Potsdam.
Was fasziniert dich am Kurzfilm?
Kurzfilme lassen uns eintauchen in neue Welten und Perspektiven. Sie erzählen in kurzer Form auf oft unkonventionelle, künstlerische und spielerische Weise kurze, prägnante Geschichten.
In welchem Film/Serie würdest du gerne mitwirken und warum?
Die Schule der magischen Tiere – auch ich hätte gern ein magisches Tier!

Sirius Kestel
Soundsupervisor, Sounddesigner und Mischtonmeister
#bang #boom #pssst
Als Filmtongestalter erschaffe ich Klangwelten mit leisen, intimen Momenten, bis hin zu epochalen Klangausbrüchen. Ob kleine und filigrane Geräusche, absolute Stille oder fast schon ohrenbetäubender Lärm. Ich versuche die perfekte Illusion zu erschaffen, um immersiv in den Film eintauchen zu können und gerade das Spiel mit Dynamik und Kontrasten ist es was den Zusehenden am Ende ein cineastisches Erlebnis bietet.
Was fasziniert dich am Kurzfilm?
Ich finde es interessant, wenn interessante Geschichten innovativ erzählt werden, losgelöst von den Regeln und Gestaltungsformen des klassischen Langfilms. Es ist unglaublich schön innerhalb kurzer Zeit in außergewöhnliche Welten einzutauchen, welche vielleicht auch in der Bild- oder Tongestaltung mitunter avantgardistische Brüche der konventionellen Normen wagen.
In welchem Film/Serie würdest du gerne mitwirken und warum?
Star Wars, Mission Impossible oder Harry Potter, Franchises, mit denen ich als Kind aufgewachsen bin. Aber tatsächlich würde ich auch sehr gerne mal an einer Naturdokumentation im Stil von David Attenborough mitarbeiten.